nächstes Mal offen
Sa 14. Juni 2025, 14 – 17 Uhr
anlässlich des «Tages der offenen Tür» im «Nüw Hus»,
dem Nachbarhaus des Camaner Beizlis

Camaner Beizli

Im Bündner Safiental lädt das Camaner Beizli übers Jahr an ausgewählten Tagen zur Einkehr. Ob in der Gaststube oder auf der Sonnenterrasse vor dem Walserhaus – wer auch immer vorbeischaut, ist herzlich willkommen.

Haus Büel

Das Camaner Beizli befindet sich unterhalb ausgedehnter Alpweiden in Camana auf 1805 m ü. M., im höchstgelegenen, ganzjährig bewohnten Haus der ganzen Surselva.
Die gemütliche Gaststube mit Specksteinofen bietet Platz für gut 20 Gäste. Von der sonnigen Aussenterrasse gegenüber dem Bruschghorn, schweift der Blick nach Süden in den Talabschluss und bis hinauf zum Tällihorn.

Essen und Trinken

Für einen einfachen Zmittag, zu Kaffee und Kuchen, zum Zvieri oder gegen den Durst: aufgetischt werden frisch zubereitete Suppen, Siedwürste, Käse und Trockenfleisch aus Safier Produktion, hausgemachte Kuchen und weitere Leckereien sowie – je nach Jahreszeit – verschiedene warme und kalte Getränke. Speisekarte

Beizli-Team

Es freuen sich auf Euren Besuch:
Philipp Gremper, Christian Waffenschmidt, Frank Braun, Kristin Irion

Das Beizli durchs Jahr

Das Camaner Beizli öffnet 2025 im Winter und im Sommer an mehreren Tagen.

Winter 2025

Fr 28. Februar – So 2. März

Sommer 2025

Sa 14. Juni (14 – 17 Uhr)
Do 31. Juli – So 3. August

Öffnungszeiten

12 – 17 Uhr

Besichtigung «Nüw Hus», Ober Camana

Die Stiftung Ferien im Baudenkmal feiert ihr 20-Jahre-Jubiläum. An einzelnen Tagen sind 20 Baudenkmäler in der ganzen Schweiz zugänglich. Am 14. Juni 2025 kann das «Nüw Hus», das Nachbarhaus des Camaner Beizlis, besichtigt werden. Aus diesem Anlass öffnet das Beizli von 14 – 17 Uhr.

Das Beizli zu Gast im Museum Safien Platz

Das Camaner Beizli ist mit beschränktem Angebot (Tee, Kaffee, Kuchen und den «besten» Basler Läckerli) regelmässig im Museum in Safien Platz zu Gast.
8. Juni – 14. September 2025,
jeden Sonntag 15.30 – 17.30 Uhr

Kontakt & Anreise

Das Beizli liegt im Weiler Ober Camana und ist über Wanderwege, von der nächsten Postautohaltestelle zu Fuss oder mit dem Auto erreichbar.

Kontakt

Camaner Beizli
Ober Camana 35
7109 Thalkirch
T 081 647 13 50
mail@camaner-beizli.ch

Reservation

Für grössere Gruppen (ab 10 Personen) empfiehlt sich eine telefonische Anmeldung.

Bezahlung

Es kann mit Bargeld oder Twint bezahlt werden.

Anreise mit dem öffentlichen Verkehr

Das Safiental wird mit dem Postauto ganzjährig bedient. Von der Haltestelle «Thalkirch, Abzweigung Innercamana» an der Talstrasse dauert's zu Fuss bis zum Beizli gut 20 Minuten. SBB

Anreise zu Fuss

Die Wanderwege von Thalkirch nach Safien Platz und zur Camaner Alp führen am Beizli vorbei. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Camaner Schlittelweg, der Schneeschuhtrail auf die Camaner Alp und das Skitourengebiet Camaner Grat. Karte

Anreise im Auto

Die gut ausgebaute Strasse über Camanaboden ist ganzjährig befahrbar. Die zweite Zufahrt ab der Postautohaltestelle «Thalkirch, Abzweigung Innercamana» wird im Winter auch als Schlittelweg genutzt und ist zeitweise für den Autoverkehr gesperrt. Karte

Parkplätze

Wenige Parkplätze befinden sich in Ober Camana auf dem Platz unterhalb des Beizlis.